Am 3. Oktober findet der Tag der Offenen Moschee in ganz Deutschland statt.
Was erwartet die Besucher?
Mit Moscheeführungen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Büchertischen und Folklore suchen die Moscheegemeinden das Gespräch mit ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern und empfangen sie in gewohnter Gastfreundschaft bei Tee, Kaffee und Spezialitäten aus aller Welt.
Die Muslime werden beim "Tag der offenen Moschee" für Gespräche zur Verfügung zu stehen und ihr Bestes geben, um Fragen der Besucher zu beantworten. Dabei wird nicht so sehr auf ein einwandfreies Beherrschen der Sprache ankommen, als vielmehr auf den aufrichtigen Wunsch, miteinander in guter Weise umzugehen und gemeinsam diesen Feiertag im doppelten Sinne zu begehen.
Der „TOM“ ist inzwischen deutsche Tradition, von der sich Hunderttausende Bürgerinnen und Bürger jährlich profitieren. Muslime laden insbesondere an diesem Tag zum Dialog und zum Gespräch miteinander ein. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig den Zusammenhalt proaktiv zu leben.
Auch in diesem Jahr rechnet man mit rund 1000 Gemeinden, die ihre Türen öffnen, und über 100.000 Besuchern bundesweit.
Informationen, Plakat und Broschüre und in welcher Moscheen in der Nachbarschaft am TOM teilnehmen: http://tagderoffenenmoschee.de/
Wir freuen uns, dass wieder viele hunderttausende Begegnungen stattfinden!
Am 3. Oktober findet der Tag der Offenen Moschee in ganz Deutschland statt.
Was erwartet die Besucher?
Mit Moscheeführungen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Büchertischen und Folklore suchen die Moscheegemeinden das Gespräch mit ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern und empfangen sie in gewohnter Gastfreundschaft bei Tee, Kaffee und Spezialitäten aus aller Welt.
Die Muslime werden beim "Tag der offenen Moschee" für Gespräche zur Verfügung zu stehen und ihr Bestes geben, um Fragen der Besucher zu beantworten. Dabei wird nicht so sehr auf ein einwandfreies Beherrschen der Sprache ankommen, als vielmehr auf den aufrichtigen Wunsch, miteinander in guter Weise umzugehen und gemeinsam diesen Feiertag im doppelten Sinne zu begehen.
Der „TOM“ ist inzwischen deutsche Tradition, von der sich Hunderttausende Bürgerinnen und Bürger jährlich profitieren. Muslime laden insbesondere an diesem Tag zum Dialog und zum Gespräch miteinander ein. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig den Zusammenhalt proaktiv zu leben.
Auch in diesem Jahr rechnet man mit rund 1000 Gemeinden, die ihre Türen öffnen, und über 100.000 Besuchern bundesweit.
Informationen, Plakat und Broschüre und in welcher Moscheen in der Nachbarschaft am TOM teilnehmen: http://tagderoffenenmoschee.de/
Wir freuen uns, dass wieder viele hunderttausende Begegnungen stattfinden!